Dario, 3. Lehrjahr (verkürzte Lehre), Bystronic Laser AG, Niederönz
Meine Firma
Die Bystronic Laser AG stellt Laserschneidmaschinen, Biegemaschinen, Automation und Solutionsmöglichkeiten sowie komplette Smartfactorys her.
Auftrag
Meine Aufgabe war es, eine Absaugung an einer Laserschneidanlage anzupassen. Es war ein kundenspezifischer Wunsch und meine Aufgabe war, diesen Wunsch umzusetzen.
Vorgehen
Das Vorgehen ist meistens gleich. Problem annehmen, verstehen, Informationsbeschaffung, umsetzen, kontrollieren und freigeben. Wenn man ein Problem nicht versteht, kann man dieses auch nicht beheben.
Um zu verstehen was wichtig ist, wo es Probleme geben könnte und wie es am Schluss aussehen sollte, schaute ich mir zuerst das 3D-Modell an. Danach schaute ich mir die Maschine direkt an und hatte schon eine Vision, wie es aussehen sollte.
Resultat
So sieht die fertige Lösung aus. Das grün umrandete Abdeckblech wurde neu designt. Die Absaugung wurde komplett neu konstruiert. Anstelle der rechten Seite kommt sie nun auf der linken Seite heraus.
Herausforderungen
Es war ein einfacher Auftrag, der nicht notwendig gewesen wäre. Jedoch muss man auch Anpassungen machen können als Konstrukteur/in. Es kann immer ein Kunde kommen und etwas, das seit Jahren funktioniert, anders wollen, z.B. der Optik wegen.
Das hat mir an dieser Arbeit besonders gut gefallen
Ich hatte von Anfang an grosses Gefallen am Auftrag. Ich konnte mich erkundigen, durfte designen und konstruieren. Die Konstruktion dann in echt zu sehen, gibt einem eine riesige Motivation.